erlebte Rede

erlebte Rede
erlebte Rede,
 
französisch Style indirect libre ['stil ɛ̃di'rɛkt 'libr], episches Stilmittel; die erlebte Rede steht zwischen der direkten und indirekten Rede, zwischen Rede und Bericht: Gedanken einer bestimmten Person werden statt in direkter Rede oder im Konjunktiv der indirekten Rede im Indikativ und meist im Präteritum ausgedrückt oder als Zitat einer anderen Person in den Mund gelegt. Die erlebte Rede gilt nach Käte Hamburger als kunstvollstes Mittel der Fiktionalisierung der epischen Berichtform. - Die erlebte Rede findet sich in verschiedenen Formen schon in der antiken und mittelalterlichen Literatur; sie wird jedoch erst in moderner Erzählprosa (G. Flaubert u. a.) als Stilmittel objektiv-unpersönlichen Erzählens verwendet. (innerer Monolog, Stream of Consciousness)
 
 
M. Lips: Le style indirect libre (Paris 1926);
 F. K. Stanzel, in: Dt. Vjschr. für Literaturwiss. u. Geistesgesch., Jg. 33 (1959);
 K. Hamburger: Die Logik der Dichtung (Neuausg. 1980).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erlebte Rede — Die Erlebte Rede (auch „freie indirekte Rede“) ist ein episches Stilmittel, das zwischen direkter und indirekter Rede, zwischen Selbstgespräch und Bericht steht: Gedanken oder Bewusstseinsinhalte einer bestimmten Person werden im Indikativ der… …   Deutsch Wikipedia

  • erlebte Rede — см. речь I/ …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • Rede (Sprachwissenschaft) — Spruchbänder zur Darstellung von Reden auf einem mittelalterlichen Gemälde – Vorläufer der Sprechblasen in Comics Zur Rede im Sinne der Sprachwissenschaft gehören alle den Regeln einer Sprache gemäß artikulierten Äußerungen. Alles, was jemand… …   Deutsch Wikipedia

  • Rede — Martin Luther King während einer Rede …   Deutsch Wikipedia

  • Rede am 10. November 1988 im Deutschen Bundestag — Die Rede am 10. November 1988 im Deutschen Bundestag von Philipp Jenninger, später auch bekannt als Jenninger Rede, wurde von dem damaligen Bundestagspräsidenten zum 50. Jahresgedenken der Novemberpogrome 1938 gehalten. Sie führte aufgrund sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Rede — Referat; Vortrag; Ansprache; Monolog * * * Re|de [ re:də], die; , n: 1. aus einem bestimmten Anlass gehaltener Vortrag (meist in der Absicht, nicht nur Fakten darzulegen, sondern auch zu überzeugen, Meinungen zu prägen): sie hielt eine Rede auf… …   Universal-Lexikon

  • Rede an die islamische Welt — Barack Obama am 4. Juni 2009 in Kairo Die Rede an die islamische Welt war eine Grundsatzrede, die US Präsident Barack Obama am 4. Juni 2009 in Kairo hielt. Mit dieser Rede soll ein neuer Abschnitt in den Beziehungen zwischen den Verei …   Deutsch Wikipedia

  • Freie indirekte Rede — Die Erlebte Rede (auch „freie indirekte Rede“) ist ein episches Stilmittel, das zwischen direkter und indirekter Rede, zwischen Selbstgespräch und Bericht steht: Gedanken oder Bewusstseinsinhalte einer bestimmten Person werden im Indikativ der… …   Deutsch Wikipedia

  • Indirekte Rede — Die indirekte Rede ist ein Mittel zur distanzierten, berichtenden Wiedergabe von Äußerungen. Die Wiedergabe der Äußerung kann wortgenau oder verkürzt sein, oder einzelne Teile in anderer Reihenfolge als im Original wiedergeben. Die indirekte Rede …   Deutsch Wikipedia

  • direkte Rede — См. erlebte Rede …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”